Zurück
Über die emotionale Wirkung von Schrift
Buch Lesen
Format: 165x220x20 mmBindung: Fadenheftung / SteifbroschurSeitenumfang: 151
Nach welchen Kriterien suchen Gestalter Schriften aus? Wie wichtig ist neben rein technischen Kriterien der ästhetische Aspekt bei der Schriftauswahl? Inwieweit spielen Formgefühl, Stilvorlieben und Geschmäcker eine Rolle? Kann eine Schrift durch Ihre Anmutung Empfindungen übermitteln oder beim Rezipienten auslösen?
Die Graphologie beschäftigt sich mit der Interpretation von Charakterzügen durch die Analyse einer Handschrift. Antiqua Schriften haben sich aus ebendieser entwickelt. Ist es möglich, die Deutungskriterien, die in der Graphologie vorgenommen werden, auf Antiqua Schriften zu übertragen und so ein Schema zur Bewertung der emotionalen Wirkung von Schriften zu erstellen? Das Buch zeigt die Ergebnisse einer Umfrage, bei der die Befragten Personen Schriften mit Begriffen aus der Graphologie beschreiben sollten.